Trainingsangebot

Welpengruppe

Wir bieten einen speziellen Welpenauslauf, mit unterschiedlichen Spielgeräten um die Kleinen optimal auf den Alltag zu prägen. Sozialisierung auf Artgenossen wie auch auf den Menschen ist unser Ziel. Ab 6 Monate kann auf Wunsch in die Junghundegruppe gewechselt werden, wo mit moderner Ausbildung die Weichen für den gut erzogenen Hund und auch auf den zukünftigen Sporthund gestellt werden. Ziel kann für jeden Hund die Begleithundeprüfung nach VDH Standard sein, der Grundstock für spätere Sportarten.
Fragen rund um den Hund, unsere Ausbildungsmethoden oder das Verhalten von Hunden, werden Ihnen von unserem erfahrenen SV Ausbildungswart gerne beantwortet.

Junghundegruppe

Bei den Kleinen wird spielerisch und motiviert über Futter Fuß, Sitz, Platz mit Weggehen, Abrufen in das Hier, Abrufen aus dem Spiel und bei reizvollen Alltagssituationen, trainiert bzw. aufgebaut.

Wer später möchte, kann auf diese Weise dann auch im sportlichen Bereich weiter führen wie z.B. die BH (Begleithundeprüfung). Der Grundstock jeglicher Hundesportart. Für die Hundebesitzer die später keinen Hundesport betreiben möchten, können sich dann trotzdem über einen gut erzogenen Hund freuen, der die gängigen Kommandos beherrscht!

IGP Sport

Im IGP Sport wird der Hund in der Fährte, Unterordnung und Schutzdienst zum sozial ausgeglichenen Schutzhund ausgebildet. Richtig ausgebildete Schutzhunde sind ausgeglichene und selbstbewusste Hunde, die in einem absoluten Gehorsam stehen. Diese Art der Ausbildung verlangt ein sehr gutes Wissen und Sachverstand des Hundeführers. Geduld, Verantwortungsbewusstsein, Fleiß und Einfühlungsvermögen ist überaus erforderlich.

 

Die IGP Prüfungen erfolgen in drei Stufen (1-3) mit unterschiedlich hohen Anforderungen. Zuvor muss jedoch eine Begleithundeprüfung erfolgreich absolviert werden.